Sie sind hier: Startseite / Über uns / Konzept

Konzept

Seit 2019 unterrichtet die Musikschule Waldkirch nach einem deutschlandweit einmaligen Konzept, das mehr Flexibilität und Freude am Musizieren ermöglicht. Ein vereinfachtes, fünfstufiges Gebührensystem bietet allen Kindern und Jugendlichen Zugang zu Unterricht und Übungsmöglichkeiten. Im Tarif „Musizieren Lernen Basis“ erlernen Anfänger spielerisch die Grundlagen. Danach fördert der Tarif „Musizieren Lernen“ individuelles Arbeiten und musikalische Entwicklung, angepasst an die Ziele der Schülerinnen und Schüler.

Mehrere Kinder mit Instrumenten sitzen in einem Kreis.
Gebäude der Musikschule von außen.
Ein Kind spielt Klavier
Musizieren Lernen Basis (MLB)

Im Tarif MLB lernen Anfänger die Grundlagen des Musizierens. Neben dem Unterricht bei den Lehrkräften gibt es die „Musikalischen Spiele“, in denen Kinder spielerisch Notennamen, Tonleitern, Rhythmus und Gehörbildung entdecken. So macht Lernen mehr Spaß als im klassischen Unterricht. Meist lernen die Kinder in Dreiergruppen, kurze Einzel- oder Partnerstunden sind möglich. Bis die musikalische Basis sitzt, dauert es in der Regel etwa zwei Jahre, bei jüngeren Kindern auch länger.

Musizieren Lernen (ML)

Nach dem Basiskurs geht es im Tarif ML weiter. Hier können Schülerinnen und Schüler mehrmals pro Woche in der Musikschule üben und so viel Unterricht nehmen, wie sie für ihre musikalischen Ziele brauchen. Sie können Übungs- und Instrumentenräume, den Silent-Bereich oder „All You Can Play“ nutzen. Wer nur einmal pro Woche Zeit hat, kann längere Einzelstunden nehmen. Zweitfächer kosten nur den günstigeren Basistarif. Ob ein Kind im Tarif ML unterrichtet wird, hängt vom Lernstand ab. Dabei beraten unsere Lehrerinnen und Lehrer gerne. Eine Checkliste dient als Hilfestellung, um  herausfinden zu können, nach welchem Tarif ein Kind unterrichtet wird bzw. werden soll.
Die Checkliste steht zum Download bereit:
Download der Checkliste (PDF). (70 KB)

Sozialermäßigung

Familien können jederzeit eine Sozialermäßigung beantragen, wenn das Familieneinkommen nicht ausreicht, um den Musikschulunterricht oder die nächste Tarifstufe zu bezahlen. So möchten wir allen Kindern und Jugendlichen in Waldkirch den Zugang zum Musizieren ermöglichen. Das Kollegium der Musikschule setzt sich dafür ein, eine schöne, gut ausgestattete und inspirierende Umgebung zu schaffen, in der alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer finanziellen Situation musizieren können.