Sie sind hier: Startseite / Termine

Termine

Auf einem Terminkalender ist der 30. pink umkreist.

Die Musikschule Waldkirch bietet über das Jahr hinweg ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – von Konzerten und Vorspielen bis hin zu besonderen Projekten und Mitmachangeboten. Hier finden Sie alle aktuellen Termine auf einen Blick. Ob Schüler:innen, Eltern oder Musikinteressierte – lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die musikalische Vielfalt unserer Schule live vor Ort!

Klingender Adventskranz - Konzert zum ersten Advent, Samstag, 29. November 2025, 18:30 Uhr

Adventskranz mit einer brennenden Kerze.

Im Rahmen des "Klingenden Adventskranzes" finden an den Adventssamstagen 4 Konzerte in verschiedenen Kirchen Waldkirchs statt. Sie stimmen mit adventlicher, besinnlicher Musik jeweils am Samstagabend um 18:30 Uhr auf den kommenden Adventssonntag ein.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule solistisch und im Ensemble.
Das Konzert zum ersten Advent findet am Samstag, den 29. November, um 18:30 Uhr in der Stadtkapelle Waldkirch statt.

Klingender Adventskranz - Konzert zum zweiten Advent, Samstag, 6. Dezember 2025, 18:30 Uhr

Adventskranz mit 2 brennenden Kerzen.

Im Rahmen des "Klingenden Adventskranzes" finden an den Adventssamstagen 4 Konzerte in verschiedenen Kirchen Waldkirchs statt. Sie stimmen mit adventlicher, besinnlicher Musik jeweils am Samstagabend um 18:30 Uhr auf den kommenden Adventssonntag ein.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule solistisch und im Ensemble.
Das Konzert zum zweiten Advent findet am Samstag, den 6. Dezember, um 18:30 Uhr in der St. Pankratius Kirche in Buchholz statt.

Offene Bühne, Mittwoch, 10. Dezember 2025, 18:30 Uhr

Eine Collage zur Offenen Bühne mit dem Eingang des Bildungshauses mit Schnee., dem Saal und einer Tastatur.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Mittwoche, den 10. Dezember 2025, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Klingender Adventskranz - Konzert zum dritten Advent, Samstag, 13. Dezember 2025, 18:30 Uhr

Adventskranz mit 3 brennenden Kerzen.

Im Rahmen des "Klingenden Adventskranzes" finden an den Adventssamstagen 4 Konzerte in verschiedenen Kirchen Waldkirchs statt. Sie stimmen mit adventlicher, besinnlicher Musik jeweils am Samstagabend um 18:30 Uhr auf den kommenden Adventssonntag ein.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule solistisch und im Ensemble.
Das Konzert zum dritten Advent findet am Samstag, den 13. Dezember, um 18:30 Uhr in der St. Joseph Kirche in Kollnau statt.

Klingender Adventskranz - Konzert zum vierten Advent, Samstag, 20. Dezember 2025, 18:30 Uhr

Adventskranz mit 4 brennenden Kerzen.

Im Rahmen des "Klingenden Adventskranzes" finden an den Adventssamstagen 4 Konzerte in verschiedenen Kirchen Waldkirchs statt. Sie stimmen mit adventlicher, besinnlicher Musik jeweils am Samstagabend um 18:30 Uhr auf den kommenden Adventssonntag ein.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule solistisch und im Ensemble.
Das Konzert zum vierten Advent findet am Samstag, den 20. Dezember, um 18:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Waldkirch statt.

Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters auf dem Marktplatz - Heilig Abend um 17:00 Uhr

Der Marktplatz in Waldkirch mit Blick auf die Kastelburg ist leicht verschneit und weihnachtlich geschmückt.

Traditionell spielt das Jugendblasorchester unter der Leitung von Michael Schätzle am 24. Dezember um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz und stimmt mit weihnachtlicher Musik auf den Heiligen Abend ein.

Offene Bühne, Donnerstag, 15. Januar 2026, 18:30 Uhr

Eine Collage zur Offenen Bühne mit dem Saal, einer Tastatur und einem Jungen, der Horn spielt.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Donnerstag, den 15. Januar 2026, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Offene Bühne, Freitag 6. Februar 2026, 18:30 Uhr

Collage zur Offenen Bühne mit einer Tastatur, dem Saal und zwei Kindern, die Blockflöte spielen.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Diese Offene Bühne, am Freitag, den 6. Februar 2026, um 18:30 Uhr, findet ausnahmsweise im "Saal der Musikschule" statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Minikonzert, Sonntag 8. März 2026, 11:00 Uhr

Viele Kinder aus dem Publikum spiegeln sich in einem Waldhorn.

Junge Schülerinnen und Schüler der Musikschule musizieren für die "Jüngsten" und natürlich auch für Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und Gäste.
Das Konzert findet am Sonntag, den 8. März, von 11:00 Uhr bis etwa 12:00 Uhr im Saal der Musikschule statt.

Offene Bühne, Montag, 16. März 2026, 18:30 Uhr

Collage zur Offenen Bühne mit einer Tastatur, dem Saal und zwei Kindern, die Akkordeon spielen.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Montag, 16. März 2026, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Konzert der Lehrerinnen und Lehrer im Bruckwald-Saal, Sonntag 22. März 2026, 11:00 Uhr

Zwei Lehrer*innen der Musikschule spielen Geige und Oboe.

Im Rahmen der Bruckwaldkonzerte geben Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule ein Konzert mit ganz unterschiedlichen Besetzungen - solistisch und im Ensemble.
Das Konzert findet als Matinéekonzert am Sonntag, den 22. März 2026, um 11:00 Uhr im Saal "Am Bruckwald" statt.

Musikschulfest, Samstag 25. April, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Es sind viele bunte Luftballons zu sehen.

Das Schulfest der Musikschule ist gleichzeitig Informationstag. Es werden viele Ensembles zu hören sein, andere Schüler*innen spielen solistisch und stellen ihre Instrumente vor. Alle Lehrer*innen der Musikschule stehen zur Beratung bereit und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das Schulfest findet am Samstag, den 25. April, zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule, aber auch in der Mensa und im Garten des Gisela Sick Bildungshauses statt.

Offene Bühne, Dienstag 28.04.2026, 18:30 Uhr

Collage zur Offenen Bühne mit einer Tastatur, dem Saal und einem Mädchen, das Querflöte spielt.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Dienstag, den 28. April, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Offene Bühne, Mittwoch 20. Mai 2026, 18:30 Uhr

Collage zur Offenen Bühne mit einer Tastatur, dem Saal und einem blauen Drumset.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Mittwoch, den 20. Mai, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

Offene Bühne, Donnerstag 18. Juni 2026, 18:30 Uhr

Collage zur Offenen Bühne mit einer Tastatur, dem Saal und Brezeln.

Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten in entspanntem Rahmen - im besten Fall ohne Konzertatmosphäre. Offene Bühnen dürfen auch "Werkstattkonzerte" sein, in denen noch nicht "fertige" Stücke zur Übung gespielt werden. Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. 
Die Offene Bühne findet am Donnerstag, 18. Juni, um 18:30 Uhr im "Raum der Ruhe" im Gisela Sick Bildungshaus statt.
Sie sind herzlich eingeladen als Gast auch selbst etwas vorzutragen.

MiMiMu-Konzert, Mittwoch 22. Juli, 14:00 Uhr

Kind spielt auf einer Handpan.

MiMiMu (Mittwoch-Mittag-Musik) ist eine Kooperation mit der Kastelbergschule. Die ca. 40 Kinder, die daran wöchentlich teilnehmen, bereiten traditionell ein Jahresabschlusskonzert vor, das am Mittwoch, den 22. Juli, um 14:00 Uhr im Saal der Musikschule stattfindet. Dazu sind alle Familien, Freunde und Freundinnen, Lehrer-und Lehrerinnen und Ganztagesbetreuer*innen herzlich eingeladen.