Sie sind hier: Startseite / Konzert Creativo

Mit eigenen Kompositionen auf die Bühne: Konzert Creativo an der Musikschule

Viele Zuschauer schauen einen Film auf einer Leinwand. Rechts der Leindwand sitzen Musiker, die zu dem Film spielen.

Eigene Stücke, Improvisationen und neue Klänge: Beim Konzert Creativo am Samstag, 19. Juli, in der städtischen Musikschule zeigten Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Kreativität – sei es mit Filmmusik, am Klavier oder am Cello. Die eigene Kreativität ist der Musikschule besonders wichtig, wie Stephen Altoft, Trompetenlehrer und Initiator der Creativo-Konzerte, betonte.

Bewegtbild live vertont

Film- und Sound-Design spielten in diesem Konzert eine besondere Rolle: Mattis Dilger, Tontechnik-Schüler von Vasiliki Kourti Papamoustou, präsentierte seinen Stop-Motion-Film „Darts“ in zwei Versionen und vertonte gemeinsam mit Hannes Friske einen Ausschnitt aus Seth Boydens „An Object at rest“. Die Improvisationsgruppe – bestehend aus zwei Celli, Klavier und Flügelhorn – begleitete  einen Popeye-Zeichentrickfilm live mit einem improvisierten Soundtrack.

Junge Komponistinnen und Komponisten begeistern

Auch die jüngsten Musikerinnen und Musiker beeindruckten mit ihren Werken: Alfonz Dauer (Fagott) spielte mit seiner Lehrerin Annette Winker sein Stück „Hans auf Safari“, in dem auf den Teilen des zerlegten Fagotts Tiergeräusche erzeugt wurden. Noah Dennett (Klasse Stephen Altoft) hatte ein Duett für Flügelhorn und Euphonium geschrieben. In „For Annie“ ging es um das gleichzeitige Singen und Spielen.

Zwei Musiker musizieren. Mehrere Zuschauer hören ihnen zu.

Melodiöse Stücke und kreative Improvisationen

Weitere eigene Kompositionen und melodiöse Klavierstücke – solo und vierhändig – wurden von Paul Frey, Giovanni Zirilli und Emma Kiemele aus der Klavier- bzw. Kompositionsklasse von Vasiliki Kourti-Papamoustou dargeboten. Lucas Atallah und seine Lehrerin Karin Fleck improvisierten ihr Duett „Akkomprovisation“. Die zehnjährige Sylvia Neubronner spielte ihr eigenes Fagottduett „Sehr melodisch“ zusammen mit ihrer Lehrerin Annette Winker.

Lob für Kreativität und Mut

Musikschulleiter Stefan Goeritz lobte alle beteiligten Schülerinnen und Schüler und freute sich besonders, dass einige ja schon das Preisträger-Konzert „Ad Libitum“ mitgestaltet hatten.