Lehrerkonzert zum Gedenken an Gisela Sick
Am 9. Februar 2025 gestaltete das Kollegium der Städtischen Musikschule Waldkirch ein besonderes Lehrerkonzert im Saal der Musikschule. Der Abend war dem Gedenken an Gisela Sick gewidmet, die im November 2024 verstorben war.
Musikalischer Abschiedsgruß
Im Zentrum des Konzerts stand das ergreifende Abschiedslied „Signore delle Cime“ von Giuseppe Marzi. Ein eigens gegründeter Chor aus Musikschullehrer:innen interpretierte das Werk unter der Leitung von Annette Chatel. Die Idee für dieses Stück entstand durch das große Foto im Eingangsbereich des Gisela Sick Bildungshauses, das Gisela und Erwin Sick auf der Kampenwand zeigt – einem 1669 Meter hohen Gipfel in den Chiemgauer Alpen. Die dort spürbare Verbindung zur Natur und zu den Bergen spiegelt sich auch in der musikalischen Stimmung des Liedes wider.
Improvisation und Ensemblevielfalt
Ein weiterer emotionaler Moment war die musikalische Improvisation von Karin Fleck (Akkordeon) und Stephen Altoft (Trompete) über die Töne Gis – e – la eine klangliche Hommage mit viel persönlicher Tiefe. Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule traten zudem in vielfältigen Ensemblebesetzungen auf und verliehen dem Konzert eine große stilistische Bandbreite – und vor allem Ausdruck tief empfundener Dankbarkeit gegenüber Gisela Sick. Durch ihre Stiftung unterstützt sie die Musikschule auch über ihren Tod hinaus und bleibt so Teil ihrer lebendigen musikalischen Gemeinschaft.