
Musizieren mit Beginn der ersten Klasse (Schul AGs)
Die städtische Musikschule bietet in Kooperation mit der Kastelbergschule und der Schwarzenbergschule Musizierkurse speziell für Erstklässler an.
Die Kinder haben die Möglichkeit in Randstunden ihres Schulvormittags in Gruppen von max. 6-10 Kindern (je nach Instrument) Unterricht von Lehrern der Musikschule zu erhalten. Zurzeit werden die Kinder in den Fächern Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Violine und Cello, sowie Rhythmus unterrichtet.
Der Unterricht für die Erstklässler der Kastelbergschule findet mittwochs nach dem Mittagessen statt. Die Kinder haben dann die Möglichkeit im Rahmen des MiMiMu-Angebotes (siehe unten) bis 15:30 Uhr in der Musikschule zu bleiben.
So wird ihnen ein spielerischer Einstieg in die Welt des gemeinsamen Musizierens ermöglicht.
Genaue Informationen können unserem Flyer (532 KB) entnommen werden.
Anmeldeformular (223 KB)
Hier hören Sie 8 Erstklässler der Schwarzenbergschule, die auf ihren Flöten gemeinsam ein Tanzlied und zweistimmig ein Abendlied spielen - begleitet von ihrer Lehrerin Bettina von Lieres. Es spielen Antonia, Carla, Clara, Finja, Hannah, Leah, Lily, Lotta.
Die Schülerinnen und Schüler der Schwarzenbergschule haben am Ende des ersten Schuljahres die Möglichkeit sich zum regulären Unterricht an der Musikschule im Tarif MLB umzumelden. (Bitte beachten Sie dazu die Gebührenordnung)
Die Schülerinnen und Schüler der Kastelbergschule können bis zum Ende der vierten Klasse weiter in Kooperation mit der Schule im Rahmen des Projektes MiMiMu unterrichtet werden.
MiMiMu (Mittwoch-Mittag-Musik) findet wöchentlich mittwochs von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Die angemeldeten Kinder werden von Lehrern der Musikschule um 13:00 Uhr von der Kastelbergschule abgeholt.
Sie bleiben wahlweise ausschließlich für ihren Instrumentalunterricht und gehen anschließend nach Hause oder sie werden umgemeldet zum regulären Tarif MLB (49,- Euro) und bleiben bis 15:30 Uhr.
In diesem Fall nehmen sie außer an ihrem Instrumentalunterricht an speziell auf ihre Gruppe ausgerichteten Musikalischen Spielen teil.
Größere Schüler*innen haben in dieser Zeit außerdem die Möglichkeit gemeinsam zu musizieren oder auf den Silent-Instrumenten der Musikschule zu üben.
Zum Anmeldeformular für MiMiMu (85 KB)
Ein paar Eindrücke von MiMiMu:
Es gab ein wunderschönes Konzert am Ende des ersten MiMiMu-Jahres im Saal der Musikschule - bitte einfach auf das Bildchen klicken!