
Offene Bühnen
Offene Bühnen sind Vorspielmöglichkeiten für MusikschülerInnen und deren Lehrer, aber auch Freunde und Gäste in entspanntem Rahmen. Es können auch „Werkstattkonzerte“ sein, in denen Stücke, die noch nicht „fertig“ sind, zur Übung gespielt werden Es gibt kein festes Programm und auch keine festgelegte Reihenfolge. Mitwirkende können ganz spontan spielen, sodass man nie genau weiß, wieviel Programm es gibt.
Eindrücke von der ersten Offenen Bühne nach langer Corona-Pause am 6. April 2022
Dario Horváth (Schüler von Patricia Germano) spielt Nocturne op.9 Nr. 2 von Frederic Chopin.

Katja Munz spielt den ersten Satz "Allegro" aus einer Sonate von William Croft (1678-1727) im Duo mit ihrer Lehrerin Bettina von Lieres.